Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

St.Georg Pfadfinder

Der Stamm ist lebendig und rege. Jugendliche und Junge Erwachsene leiten zusammen.
Es gilt: Der Größere ist für den kleineren da! Das ist die Geste, die geschieht, wenn wir uns treffen: Der Daumen schützt den kleinen Finger... und es will ja mehr als nur eine Geste sein! Du kannst gerne dazu kommen und Teil dessen sein. 

Wer sich einbringen und engagieren mag - wir fördern unsere MitarbeiterInnen, methodisch und pädagogisch.
Wir möchten zusammmen die Natur erleben und darin uns selbst.

Feuer machen, Knoten knoten, Zelte bauen - das ist nur ein Teil vom Ganzen. Unsere Kluft ist keine Uniform, sondern ein praktisches Arbeitshemd. Wer es trägt, zeigt: Ich nehme mich zurück. Ich muss und möchte nicht zeigen was ich habe (oder nicht habe). Mein Reichtum und meine Armut soll hier keine Rolle spielen...
Wir gehören zusammen. Das gelingt immer wieder, wenn Du daran glaubst und Dich ernst nimmst.

Wir sind offen für vieles - aber nicht für alles.
Denn: Wer für ALLES offen ist ist ja bekanntlich nicht ganz dicht!


Wir beginnnen unsere Treffen mit einer Andacht. Spurensuche gibts nicht nur im Wald, sondern auch im Glauben. Die Bibel nennt das Nachfolge. Wenn man nachfolgt, sollte man ja auch wissen, wohin der Weg führt...

Danach geht es in die Gruppenstunden:
Der Stamm ist unterteilt in Sippen. Je nach Alter, bist Du Wölfling (1.-4.Klasse) oder Sippling (ab 5.).
Wer mehr will und kann und möchte, lässt sich nach der Konfirmation von uns coachen: Als Teamer im Konfirmandenunterricht oder speziell von den Pfadis - für die Pfadis. Die Seminare machen Dich fitt, Verantwortung zu übernehmen, Gruppen anzuleiten, das Leiten zu lernen... und dich selbst darin zu erfahren.

Wir fahren zusammen in Zeltlager (Pfingsten und im Sommer) und erleben wunderbare Freiheit und Weite. Auch sie ist ein Teil des Glaubens, der in uns vibrieren möchte.

ANMELDUNG: BEITRITT ZU UNSEREN PFADFINDERN

Das Pfadi-Versprechen

Im Vertrauen auf Gott verspreche ich, Gott zu dienen, dem Nächsten zu helfen und das Pfadfindergesetz zu achten

Der/ die PfadfinderIn ist treu und achtet die anderen.
Der/ die PfadfinderIn spricht die Wahrheit.
Der/ die PfadfinderIn hilft, wo er/ sie kann.
Der/ die PfadfinderIn ist ein(e) gute(r) KameradIn.
Der/ die PfadfinderIn ist ritterlich und höflich.
Der/ die PfadfinderIn schützt die Natur.
Der/ die PfadfinderIn  ordnet sich ein.
Der/ die PfadfinderIn ist tapfer, fröhlich und unverzagt.
Der/ die PfadfinderIn ist genügsam.
Der/ die PfadfinderIn geht mit sich und mit dem, was ihm/ ihr anvertraut ist, verantwortlich um.

Ring Evangelischer Gemeinde Pfadfinder

Im Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) sind etwa 6.500 Kinder und Jugendliche...
Zuhause sind sie in 116 Kirchengemeinden in der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Die innere Haltung: Zum Glauben an Jesus Christus stehen. Kinder und Jugendliche sind mündige Mitglieder der christlichen Gemeinden.

Mehr zum REGP? Wenn du hier klickst kommst du zur Homepage des REGPs